Auf den Spuren des berühmten Komponisten in Salzburg
Besonderheiten in Mozarts Geburts– und Wohnhaus in Salzburg
Neben seiner Bedeutung als Geburtshaus des bekannten Komponisten erfüllt das heutige Museum eine weitere, wichtige Funktion: Mit seinen unterschiedlichen Räumlichkeiten bietet es spannende Einblicke in das Bürgerliche Leben des 18. Jahrhunderts in Salzburg. Möbel und Einrichtungsgegenstände vermitteln Geschichte auf ganz anschauliche Weise. Ein besonderer Schwerpunkt widmet sich selbstverständlich Mozart selbst – und beleuchtet beispielsweise dessen Verhältnis zur Universität oder zum Theater. Auch der Salzburger Flughafen, das Salzach Schiff „Amadeus“ , Mozarteum und vieles mehr wurde nach dem bekannten Komponisten benannt.
Vom Hotel zur Post zu Mozarts Geburts- und Wohnhaus in Salzburg
Tauchen Sie ein in das Leben des weltberühmten Komponisten: Das Geburts- und Wohnhaus von Wolfgang Amadeus Mozart befindet sich in unmittelbarer Innenstadtlage, direkt in der idyllischen Getreidegasse. Der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungstour: Das Hotel zur Post, welches seine Gäste mit modernem Komfort und stilvollem Ambiente verwöhnt. Gelegen im Bezirk Maxglan, zentrumsnah und doch herrlich ruhig. Genießen Sie die ideale Kombination aus Städte- und Erholungsurlaub und buchen Sie Ihren Aufenthalt bequem im Internet oder per Telefon.
